
ibu institut für berufsbildung und umschulung gmbh
Führungskräftetraining
Kompetent führen in der modernen Arbeitswelt
Erfolgreiche Führung ist heute mehr denn je der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg. In einer dynamischen und digitalen Arbeitswelt sind emotionale Intelligenz, agile Methoden und sichere Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Unsere Führungskräftetrainings unterstützen Sie dabei, Ihr Führungspotenzial zu entfalten, Teams effektiv zu steuern und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu agieren und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden zu motivieren und weiterzuentwickeln. Führungskräfte nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein: Sie gestalten Kultur, Kommunikation und Veränderungsprozesse und sind damit maßgeblich für den Unternehmenserfolg verantwortlich.
Unsere Führungskräftetrainings setzen genau hier an. Sie verbinden klassische Führungsthemen mit aktuellen Anforderungen – von emotionaler Intelligenz über agile Methoden bis hin zum rechtssicheren Einsatz von KI. Damit stellen wir sicher, dass Führungskräfte nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gestärkt in ihre Rolle hineinwachsen und ihre Teams zukunftsorientiert leiten können.
Warum unser Führungskräftetraining?
Wir bieten Ihnen ein umfassendes und flexibles Trainingsportfolio, das genau auf die Herausforderungen moderner Führungskräfte zugeschnitten ist:
- Vielseitige Kursmodule von emotionaler Führung über situatives Führen bis hin zu Team-Workshops und Digital-Kompetenzen
- Praxisorientierte Formate: Präsenz, Online, e-Learning – ganz nach Ihren Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten
- Zielgruppenorientiert: Ob Nachwuchsführungskraft, erfahrene Leitung oder Teamleiter – wir haben das passende Format
- Messbarer Nutzen: Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, stärken Sie Ihre Teamdynamik, und setzen Sie digitale Tools kompetent ein
- Zertifizierte Inhalte: Spezielle Angebote wie die KI-Compliance-Zertifizierung bieten rechtliche Sicherheit im Umgang mit neuen Technologien
Zertifizierung & Anerkennung
- Praxisnah & aktuell: Unsere Führungskräftetrainings basieren auf modernsten Methoden der Personal- und Organisationsentwicklung – von emotionaler Intelligenz über agile Methoden bis hin zu KI-Compliance
- Unternehmensweit einsetzbar: Alle Trainings sind branchenunabhängig konzipiert und stärken Führungskompetenzen in unterschiedlichsten Organisationskontexten
- Vertrauenswürdiger Partner: mamamatrix steht für geprüfte Qualität, nachhaltige Didaktik und praxisnahe Wissensvermittlung
- Flexibel & zertifiziert: Mehrere Angebote sind als E-Learning oder Online-Workshop verfügbar und schließen mit anerkannten Zertifikaten ab – z. B. die KI-Compliance-Zertifizierung gemäß EU-Verordnung 2024/1689
- Hohe Akzeptanz: Der Kurs wird von vielen Unternehmen als hochwertige Vorbereitung anerkannt – auch bei Online-Durchführung
- Sicherer Qualitätsstandard: Geprüfte Lehrmaterialien, praxisnahe Inhalte und professionelle Didaktik
Unsere Trainingsangebote für nachhaltige Führungskompetenzen im Detail
Führungskräfteentwicklung Modul 1: Führen durch Spüren
Dieses Modul stärkt die Fähigkeit Ihrer Führungskräfte, empathisch zu führen, Vertrauen aufzubauen und eine Kultur psychologischer Sicherheit zu fördern. So werden Zusammenarbeit und Leistungsbereitschaft im Team nachhaltig verbessert. Es ist für Nachwuchsführungskräfte sowie erfahrene Führungskräfte, die ihre zwischenmenschlichen Kompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Inhalte:
-
Bedeutung emotionaler Intelligenz in der modernen Führung
-
Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor für Teams
-
Wirkungsvolle Kommunikation: aktives Zuhören, Feedback, klare Botschaften
-
Praxisnahe Übungen und Reflexion
Format & Dauer: Präsenztraining, 2 Tage
Führungskräfteentwicklung Modul 2: Situatives Führen
Führungskräfte lernen, in unterschiedlichen Situationen angemessen und wirksam zu reagieren – von der Förderung motivierter Mitarbeitender bis zur Begleitung schwieriger Gespräche. Es richtet sich im besonderen an Führungskräfte, die adaptiv und lösungsorientiert agieren wollen – erhöht Kommunikationsfähigkeit und Führungsstärke
Inhalte:
-
Entwicklung individueller Gesprächsleitfäden
-
Simulation typischer Führungssituationen
-
Rollenspiele und praxisorientiertes Feedback
-
Reflexion und Transfer in den Arbeitsalltag
Format & Dauer: Präsenztraining, 2 Tage
Fokus Team-Workshops
Teams lernen, Dynamiken zu erkennen, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und klare Kommunikationsstrukturen aufzubauen. Das steigert Motivation und Produktivität gleichermaßen. Für Teams und ihre Führungskräfte, die ihre Zusammenarbeit verbessern und Prozesse effizienter gestalten wollen.
Inhalte:
-
Analyse von Team-Dynamiken und -Prozessen
-
Förderung psychologischer Sicherheit im Team
-
Effiziente Kommunikationsstrategien entwickeln
-
Stakeholder-Onboarding als Erfolgsfaktor
-
Praxisorientierte Gruppenarbeiten
Format & Dauer: Präsenzworkshop, 1–2 Tage
Agile Workshop
Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden werden befähigt, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Projekte nach agilen Prinzipien erfolgreich umzusetzen.
Inhalte:
-
Einführung in agile Werte und Prinzipien
-
Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking
-
Praktische Übungen mit direktem Bezug zum Unternehmensalltag
-
Transfer agiler Methoden in bestehende Prozesse
Format & Dauer: Online-Workshop, 1–2 Tage
Prompt Engineering Workshop
Durch gezielte Prompts nutzen Ihre Teams KI-Anwendungen deutlich effektiver – das spart Zeit, verbessert Ergebnisse und steigert die digitale Kompetenz.
Inhalte:
-
Überblick zu KI-Tools und ihren Einsatzmöglichkeiten
-
Grundlagen des Prompt Engineerings
-
Erstellung und Optimierung wirkungsvoller Prompts
-
Praxisnahe Übungen und Anwendungsbeispiele
Format & Dauer: Online oder e-Learning, 1 Tag
KI-Compliance-Zertifizierung
Sie stellen sicher, dass Ihre Organisation die neuen EU-Vorgaben im Umgang mit KI einhält – und schaffen so rechtliche Sicherheit und Vertrauen im Einsatz moderner Technologien.
Inhalte:
-
Einführung in die EU-KI-Verordnung 2024/1689
-
Risikokategorien und Transparenzpflichten
-
Praxisorientierte Fallbeispiele und Gruppenübungen
-
Abschlusszertifikat zur Bestätigung der Compliance
Format & Dauer: Online oder e-Learning, 1 Tag
Digital Change Intense
Ihre Mitarbeitenden erwerben umfassende Kompetenzen für die Steuerung digitaler Veränderungen und können die gelernten Tools sofort in die Praxis übertragen.
Inhalte:
-
Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation
-
Interaktive Hands-on-Workshops zu Methoden und Tools
-
Transferübungen für konkrete Unternehmenssituationen
-
Optional: Digital Project Add-On (5 Tage) – begleitete Umsetzung eines unternehmensspezifischen Projekts
Format & Dauer: Präsenz oder Hybrid, 5 Tage (flexibel: 1 Tag pro Woche bis 5 Tage am Stück)